wegbrechen

wegbrechen
wẹg||bre|chen 〈V. intr. 116; ist(nach unten) abbrechen ● ein Teil der Straße ist weggebrochen

* * *

wẹg|bre|chen <st. V.; ist:
1. abbrechen (3).
2. abnehmen (11), dramatisch zurückgehen (4 b); wegfallen.

* * *

wẹg|bre|chen <st. V.; ist: abbrechen (3): über eine ... Holztreppe, deren Geländer weggebrochen war (Fest, Im Gegenlicht 163); Ü mit dem chinesischen Importverbot ist den europäischen Herstellern ein wichtiger Markt weggebrochen (plötzlich verloren gegangen); Wir haben ein relativ genaues Bild über die Branchen, in denen Arbeitsplätze wegbrechen (in erheblichem Umfang abgebaut werden; Handelsblatt 12. 8. 99, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wegbrechen — wegbrechen:⇨abbrechen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegbrechen — V. (Aufbaustufe) von etw. durch Brechen abgetrennt werden Synonym: abbrechen Beispiel: Der Henkel ist vom Krug weggebrochen …   Extremes Deutsch

  • wegbrechen — wẹg|bre|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abbrechen — 1. a) abknicken, abmachen, abtrennen, losbrechen, wegbrechen. b) abbauen, auseinandernehmen, demontieren, zerlegen; (landsch.): abschlagen. c) abreißen, abtragen, einreißen, niederreißen, schleifen; (österr.): demolieren; (ugs.): wegplanieren. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Byzantinisches Kaiserreich — Dieser Artikel erläutert das Byzantinische Reich, dessen frühe Periode als Oströmisches Reich oder auch Ostrom bezeichnet wird; zu anderen Bedeutungen von Ostrom siehe Ostrom (Begriffsklärung). Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Zinnen — p1 Drei Zinnen Blick auf die Nordwände der Drei Zinnen (von der Dreizinnenhütte) Höchster Gipfel …   Deutsch Wikipedia

  • Mark Lausitz — Die Mark Lausitz gut zwei Jahrhunderte später in der Zeit zwischen 1150 und 1250, deutlich ist ein territoriales Wegbrechen (besonders durch die Grafschaft Brene, die Grafschaft Anhalt und das Herzogtum Sachsen Wittenberg an ihrer westlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Markgrafschaft Lausitz — Die Mark Lausitz gut zwei Jahrhunderte später in der Zeit zwischen 1150 und 1250, deutlich ist ein territoriales Wegbrechen (besonders durch die Grafschaft Brene, die Grafschaft Anhalt und das Herzogtum Sachsen Wittenberg an ihrer westlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Markgrafschaft Niederlausitz — Die Mark Lausitz gut zwei Jahrhunderte später in der Zeit zwischen 1150 und 1250, deutlich ist ein territoriales Wegbrechen (besonders durch die Grafschaft Brene, die Grafschaft Anhalt und das Herzogtum Sachsen Wittenberg an ihrer westlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostrom — Dieser Artikel erläutert das Byzantinische Reich, dessen frühe Periode als Oströmisches Reich oder auch Ostrom bezeichnet wird; zu anderen Bedeutungen von Ostrom siehe Ostrom (Begriffsklärung). Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”